Ein gelungenes Sommerfest 2025
Vom 11. bis 13. Juli feierten wir wieder unser beliebtes Sommerfest. Neben reichlich Fußball über alle Altersklassen hinweg gab es ausgelassene Stimmung bei kalten Getränken und warmen Speisen.
Der Spaß im Vordergrund
Den Startschuss gaben am Freitag die Turniere der alten Herren sowie der Freizeitmannschaften. Um den Titel „AH-Turniersieger Sommerfest SKH 2025“ traten sieben Mannschaften an, letztlich konnte sich die Posavina Croatia Nürnberg diesen sichern. Insgesamt acht Hobby-Teams rangen derweil im anderen Turnier um den Sieg, der schlussendlich vom Ensemble “A-Team” gewonnen wurde. Die Siege bzw. Teilnahmen wurden anschließend bei bester Stimmung am Schankwagen sowie in der Bar gefeiert.
Fußball, Fußball und noch mehr Fußball
Bereits um 09:30 ging es am Samstag mit fußballerischen Darbietungen weiter. Erst eiferten die Bambinis im Turnier um den Sieg, danach folgten noch Turniere der F1-, F3-, E1- sowie E3-Jugenden. Als Sieger konnten sich hier die Teams SK Heuchling (Bambini), SK Heuchling I (F1), SV Simonshofen (F3), Laufer SV (E1) und SK Heuchling I (E3) durchsetzen. Doch an solchen Tagen steht grundsätzlich der Spaß im Vordergrund und so konnte sich der SK Heuchling über wildes Wuseln auf und neben seinen Plätzen freuen. Denn neben Fußball konnten sich die Kids in der Hüpfburg austoben, leckeres Eis und Kuchen genießen oder ihren Hunger mit frisch Gegrilltem stillen. Das Rahmenprogramm am Samstag wurde von einem Testspiel der ersten Mannschaft des SKH gegen den Nürnberger Kreisligisten FC Bosna Nürnberg abgerundet, welches mit einer 1:1 Punkteteilung endete.
Traditioneller Mittagstisch und prominenter Besuch
Am Sonntagmorgen wurde direkt an den Samstag mit Turnieren der D1- und D2-Jugenden sowie der U13-Mädels angeschlossen, wo die Teams SV Schwaig I (D1), JFG Mittlere Pegnitz (D2) und der FC Pegnitz (U13-Mädels) die jeweiligen Gesamtsiege einheimsen konnten. Anschließend lud der SK Heuchling dann erneut zu seinem traditionellen Mittagstisch ein, der durchwachsenem Wetter zum Trotz wieder reichlich Gäste begrüßen durfte. Mit fränkischen Spezialitäten von Schweinebraten bis Ente mit Kloß konnte man sich hier für die Hauptattraktion des Tages stärken: Die Bundesligistinnen des 1. FC Nürnberg starteten an der Ostendstraße gegen die Bezirksoberligistinnen des SK Heuchling in die Vorbereitung. Flankiert von reichlich Besuch aus der lokalen Politikszene, wurden die Gäste Zeugen eines wahren Torreigens, denn am Ende stand ein 0:11 für die Bundesliga-Aufsteigerinnen auf der Anzeige. Zum Ausklang bestritt eine Auswahl der Heuchlinger U15- und U17-Juniorinnen ein Freundschaftsspiel, womit dieses ereignisreiche Sportwochenende ein Ende fand.